Unternehmerstadt GerolzhofenUnternehmerstadt GerolzhofenUnternehmerstadt GerolzhofenUnternehmerstadt Gerolzhofen
  • Ansprechpartner
  • Fakten
  • Lage
  • Freiflächen
  • Digital
  • Lebensqualität
  • Nacht der Ausbildung

1. Kurzvorstellung Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
2. Ausbildungsstellen der Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
3. Aktionen an der Nacht der Ausbildung 2025

TEILNEHMERSTECKBRIEF

Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

Erfolg seit 1964
Seit über 50 Jahren zählt NORMA zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Handelsunternehmen im Discount-Bereich. NORMA bietet Lebensmittel, Güter des täglichen Bedarfs und Nonfood-Artikel in hervorragender Qualität zu äußerst günstigen Preisen an. Mit 16 Niederlassungen und über 1.450 Filialen vornehmlich in Deutschland, aber auch in Frankreich, Tschechien und Österreich sind wir perfekt aufgestellt.

Wer jetzt noch fehlt bist Du! Denn jedes Jahr bieten wir 400 jungen Menschen Lehrstellen mit aussichtsreichen Karrierechancen.

 

Das bieten wir dir:

  • Hervorragende fachliche Ausbildung
  • Regelmäßige innerbetriebliche Schulungen
  • Optimale Prüfungsvorbereitung
  • Krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eigenverantwortliche Filialleitung bzw. Leitung eines Funktionsbereiches im Logistikzentrum während der Ausbildung
  • Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen
  • Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten zum Filialleiter bzw. zum Abteilungsleiter in einem Logistikzentrum
  • Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:
    • Lehrjahr: 1.300€ brutto
    • Lehrjahr: 1.400€ brutto
    • Lehrjahr: 1.500€ brutto – Voraussetzung ein guter Abschluss der Verkäufer*in Ausbildung

 

Also komm am 12. März 2025 bei uns in der Filiale vorbei:

Dr. Georg-Schäfer-Str. 3

97447 Gerolzhofen

 

Weitere Informationen unter:

https://karriere.norma-online.de/de/karriere/ausbildung-bei-norma

https://karriere.norma-online.de/de/karriere/ausbildung-bei-norma/informationen-zur-bewerbung

https://karriere.norma-online.de/de/karriere/ausbildung-bei-norma/fragen-und-antworten

Bewerbung an:

Frau Kühn

v.kuehn@norma-online.de oder geo.verkauf@norma-online.de

Ausbildungsberufe

Die Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG bietet 2025 diese Ausbildungsberufe an und stellt sie an der Nacht der Ausbildung in ihren Räumen vor:

Verkäufer (m/w/d)

Stellenbeschreibung: Ausbildungsdauer: 2 Jahre

In Deiner abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernst Du alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse aus den Tätigkeitsfeldern Warenannahme und -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung sowie Bestandspflege und Inventur – dabei gehen Theorie und Praxis Hand in Hand.

Kaufmann*frau im Einzelhandel (m/w/d)

Stellenbeschreibung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Während Deiner umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Dir betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt, das Du für Deine Tätigkeit als Kaufmann im Einzelhandel in der täglichen Praxis benötigst. Dazu gehört auch der Umgang mit moderner branchenüblicher Informationstechnik, wie warenwirtschafts-, scanner- und computergestützten Registrierkassensystemen.

Fachlagerist (m/w/d)

Stellenbeschreibung: Ausbildungsdauer: 2 Jahre

In Deiner abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernst Du alle wesentlichen Logistikprozesse in Theorie und Praxis. Dazu gehören neben der Warenannahme und deren fachgerechten Lagerung auch Kommissionierung, Verpackung und Versand.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Stellenbeschreibung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Während Deiner umfangreichen Ausbildung wird Dir betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt, das Du für Deine Tätigkeit als Fachkraft für Lagerlogistik in der täglichen Praxis benötigst. Dabei lernst Du die unterschiedlichen Bereiche eines großen Logistikzentrums kennen. Abhängig vom jeweiligen Standort sind die verschiedenen Funktionsbereiche unter anderem: Wareneingang, Warenbereitstellung, Versand, Retoure-/Defekt-Abteilung, Entsorgung, Werkstatt, Deko/Druck und sogar die Fuhrparkleitung.

Kaufmann*frau für Büromanagement

Stellenbeschreibung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Als Kaufmann für Büromanagement hast Du stets den Überblick. In Deiner umfangreichen und abwechslungsreichen Ausbildungszeit eignest Du dir weitreichendes Know-how rund um alle Büro- und Geschäftsprozesse an. Dazu zählen neben Informationsmanagement und bürowirtschaftlichen Abläufen auch kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie personalbezogene Aufgaben, Auftragssteuerung und Auftragskoordination.

Duales Bachelor-Studium

BWL – Handel, Schwerpunkt Vertrieb und Logistik

Stellenbeschreibung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das Bachelor-Studium bei NORMA bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Vorlesungen zu besuchen und parallel eigenverantwortlich Aufgaben zu meistern. Der Vorteil dabei: Sie verdienen Ihr eigenes Geld – 1.700 Euro im ersten Jahr, 1.800 Euro im zweiten Jahr und 2.000 Euro im dritten Jahr.

Das bieten wir dir:

  • Hervorragende Ausbildung auf hohem Niveau und modernste Arbeitsplätze
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten Team
  • Überdurchschnittliche Vergütung: 1. Jahr 1.700 Euro, 2. Jahr 1.800 Euro, 3. Jahr 2.000 Euro
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Optimale Vorbereitung und Einarbeitung auf zukünftige Aufgaben
  • Ausgezeichnete Karrierechancen nach dem Studium

Aktionen bei der Nacht der Ausbildung

Die Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG bietet bei der Nacht der Ausbildung für Besucher diese Aktionen in ihren Räumen:

  • Großer Azubiinfostand (alle Ausbildungsberufe)
  • Glücksrad
  • Schnupperkassieren
  • Filialrundgang
  • Austausch über Ausbildungsablauf/ Inhalte mit Logistikleiter aus Einkauf/ Verwaltung/ Betrieb (Kaufleute Büromanagement m/w/d, Fachlagerist (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • 1:1-Speeddating – Infogespräche mit Azubis auf Augenhöhe (Verkäufer*in)

 

 

.

Stadt Gerolzhofen

Ihr Wirtschaftsstandort in Unterfranken

Stadt Gerolzhofen
1. Bgm. Thorsten Wozniak
Brunnengasse 5
97447 Gerolzhofen
Telefon 09382- 607-11
E-Mail: thorsten.wozniak@gerolzhofen.de

Impressum & Datenschutz

Offizielle Homepage der Stadt Gerolzhofen:
www.gerolzhofen.de

Landingpage Wirtschaftsstandort Gerolzhofen:
unternehmerstadt.gerolzhofen.de

  • Datenschutz
  • Der Ansprechpartner
  • Die digitale Infrastruktur
  • Die Fakten
  • Die Freiflächen
  • Die Lage
  • Die Lebensqualität
  • Impressum
  • Nacht der Ausbildung
    • Aldi Süd
    • Aryzta Hiestand
    • Augenoptik Wolf-Jüttner
    • Bauunternehmen Christoph Rosentritt
    • Blue Puls GmbH
    • Caritas Sozialzentrum Steigerwald
    • CIA Systemhaus GmbH
    • Dienste für Menschen Bayern gGmbH – Pflegestift Gerolzhofen
    • dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
    • ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH
    • EDEKA Didis Christos Didis e.K.
    • EPG Ingenieurgesellschaft mbh
    • Freizeit Erlebnisbad Geomaris
    • Geiling GmbH, Dreh- und Maschinenbauteile
    • Geomed-Kreisklinik
    • Gress Speditions GmbH
    • HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH
    • Hoch- und Tiefbau Müller GmbH
    • Iff das große Modehaus
    • K&K Software
    • Kirchner GmbH
    • KT Kanal Türpe Gerolzhofen GmbH
    • Landkreis Schweinfurt
    • LUDWAR Elektrobau GmbH
    • Müller Landtechnik KG
    • Nadja’s Beauty-Etagen
    • Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
    • Notariat Gerolzhofen
    • Saint-Gobain Abrasives GmbH
    • Stadt Gerolzhofen
    • Tiefbau Detsch GmbH
    • Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen
    • VR-MainBank eG
  • Standortportal Bayern
  • Startseite
  • Unternehmen
Unternehmerstadt Gerolzhofen