Unternehmerstadt GerolzhofenUnternehmerstadt GerolzhofenUnternehmerstadt GerolzhofenUnternehmerstadt Gerolzhofen
  • Ansprechpartner
  • Fakten
  • Lage
  • Freiflächen
  • Digital
  • Lebensqualität
  • Nacht der Ausbildung

1. Kurzvorstellung HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH
2. Ausbildungsstellen der HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH
3. Aktionen an der Nacht der Ausbildung 2024

TEILNEHMERSTECKBRIEF

HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH

Wir sind die HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH, ein wachsendes Familienunternehmen mit einem Team von rund 15 Mitarbeitenden und mit Sitz in Gerolzhofen.

Wir stehen für ENERGIE I BADKULTUR I LEBEN, planen und konzipieren Projekte im privaten Kundenklientel und haben dabei ein bedingungsloses Bekenntnis zu Qualität und Handwerkskunst. Wir verstehen uns als Wegbegleiter der Energiewende und beraten daher unsere Kunden gezielt im Bereich der regenerativen Energien. Ob in der Heizungs- und Elektrotechnik, oder im Lüftungs- und Klimabereich, das Verhältnis zwischen Ökologie und Ökonomie ist unser Antrieb. Unter Badkultur verstehen wir das Synonym für individuelles Design, höchste Qualität und vor allem für vorausschauenden und nachhaltigen Service im Interesse unserer Kunden. Dabei arbeiten wir mit den besten nationalen und internationalen Marken zusammen und begleiten die Projekte bis zum Abschluss. Wir koordinieren firmenfremde Gewerke und sichern abschließend die Qualität. Wir Leben unseren Beruf und stützen unser Wirken auf Handwerkskunst und Persönlichkeit um gemeinsam als Team unseren Kundenwünschen gerecht zu werden.

Das bieten wir dir:

  • Wir sind eine junge, motivierte und lerninteressierte Mannschaft
  • Unsere Unternehmenskultur bietet genügend Platz für Eigeninitiative, Handlungsspielraum, Entwicklungspotenzial
  • Bei uns übernimmst du Tätigkeiten im Bereich der regenerativen Energien und leistet damit einen Beitrag zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen unserer Zeit. Dem Klima.
  • Wir sind ein wachsendes Unternehmen. Engagement, Ehrlichkeit und Kundenorientierung belohnen wir mit guten Karrierechancen, persönlicher Entwicklung und einem attraktiven Arbeitgeberangebot
  • Nicht nur für unsere Kunden wollen wir das Beste. Sondern auch für unsere Mitarbeiter. Deshalb arbeitest du bei uns mit bester Ausrüstung, absolut hochwertigem Werkzeug und Material und fährst mit einem topaktuellen Fahrzeug zu deinen Aufträgen.
  • Wir reden miteinander. Die Türen im Haus sind immer offen. Selbstverständlich auch beim Chef. Darauf kannst du dich nicht nur verlassen, darauf kannst du auch bauen.
  • Wir schätzen einen ehrlichen, offenen und dennoch stets respektvollen Umgang miteinander. Ganz unabhängig vom Alter und auch unabhängig vom Erfahrungsstand.
  • Je nach Ausbildungsberuf erhältst du eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:

Anlagenmechaniker/-in SHK                        Elektroniker/-in

  1. Ausbildungsjahr:             850,00 € brutto                                   900,00 €
  2. Ausbildungsjahr:             930,00 € brutto                                   950,00 €
  3. Ausbildungsjahr:          1.000,00 € brutto*                                 990,00 €**
  4. Ausbildungsjahr:          1.100,00 € brutto*                              1.070,00 €**

*Leistungsprämien von 100,00 € bzw. 50,00 € im 3. und 4. Ausbildungsjahr bei entsprechenden Noten der Gesellenprüfung Teil 1 möglich.

** Leistungsprämien von 22 % bzw. 12 % im 3. und 4. Ausbildungsjahr bei entsprechenden Noten der Gesellenprüfung Teil 1 möglich.

 

Wir freuen uns, dich am 13. März 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr informieren und inspirieren zu dürfen!

Wenn du dich vorab informieren möchtest, findest du uns im Netz unter www.harter-gerolzhofen.de oder in Social Media unter @harter_gmbh.

Ausbildungsberufe

Die HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH bietet 2024 diese Ausbildungsberufe an und stellt sie an der Nacht der Ausbildung in ihren Räumen vor:

Anlagenmechaniker/-in SHK

Elektroniker/in

Fachrichtung für Energie- und Gebäudetechnik

Aktionen bei der Nacht der Ausbildung

Die HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH bietet bei der Nacht der Ausbildung für Besucher diese Aktionen in ihren Räumen:

  • Präsentation Wärmepumpentechnik / Kühlkreislauf
  • Werkstoffkunde / Fittings pressen
  • PV-Strom: Generatoren und Stromspeicher
  • Vorstellung Smart Home & Building Automation
  • Außerdem steht dir die Geschäftsleitung gerne Rede und Antwort

 

 

.

Stadt Gerolzhofen

Ihr Wirtschaftsstandort in Unterfranken

Stadt Gerolzhofen
1. Bgm. Thorsten Wozniak
Brunnengasse 5
97447 Gerolzhofen
Telefon 09382- 607-11
E-Mail: thorsten.wozniak@gerolzhofen.de

Impressum & Datenschutz

Offizielle Homepage der Stadt Gerolzhofen:
www.gerolzhofen.de

Landingpage Wirtschaftsstandort Gerolzhofen:
unternehmerstadt.gerolzhofen.de

  • Datenschutz
  • Der Ansprechpartner
  • Die digitale Infrastruktur
  • Die Fakten
  • Die Freiflächen
  • Die Lage
  • Die Lebensqualität
  • Impressum
  • Nacht der Ausbildung
    • Aldi Süd
    • Aryzta Hiestand
    • Augenoptik Wolf-Jüttner
    • Bauunternehmen Christoph Rosentritt
    • Blue Puls GmbH
    • Caritas Sozialzentrum Steigerwald
    • CIA Systemhaus GmbH
    • Dienste für Menschen Bayern gGmbH – Pflegestift Gerolzhofen
    • dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
    • ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH
    • EDEKA Didis Christos Didis e.K.
    • EPG Ingenieurgesellschaft mbh
    • Freizeit Erlebnisbad Geomaris
    • Geiling GmbH, Dreh- und Maschinenbauteile
    • Geomed-Kreisklinik
    • Gress Speditions GmbH
    • HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH
    • Hoch- und Tiefbau Müller GmbH
    • Iff das große Modehaus
    • K&K Software
    • Kirchner GmbH
    • KT Kanal Türpe Gerolzhofen GmbH
    • Landkreis Schweinfurt
    • LUDWAR Elektrobau GmbH
    • Müller Landtechnik KG
    • Nadja’s Beauty-Etagen
    • Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
    • Notariat Gerolzhofen
    • Saint-Gobain Abrasives GmbH
    • Stadt Gerolzhofen
    • Tiefbau Detsch GmbH
    • Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen
    • VR-MainBank eG
  • Standortportal Bayern
  • Startseite
  • Unternehmen
Unternehmerstadt Gerolzhofen